D | F

SCHOELLKOPF SNOW Protect | Snowfarming & Gletscherschutz

Nachhaltiger Schutz für Gletscher und Schneeflächen

Die SCHOELLKOPF SNOW Produkte sind innovative Dämm- und Reflexionsvliese, welche aus rein biologisch abbaubaren, mechanisch verfestigten Biofasern bestehen. Sie wurden speziell entwickelt, um das Abtauen von Schnee auf Gletscheroberflächen und Schneedepots wirksam zu verzögern. Durch die dämmenden und reflektierenden Eigenschaften wird die Wärmeaufnahme reduziert und so die Lebensdauer empfindlicher Schneeflächen verlängert.

Umweltfreundlich in jeder Faser
Die eingesetzten Naturfasern und der daraus hergestellte Biovlies sind vollständig biologisch abbaubar – Rückstände wie Mikropartikel hinterlassen keinerlei schädliche Spuren in der Umwelt. Produziert wird das Material in Westeuropa, wobei über 80 % der benötigten Energie aus zwei firmeneigenen Windkraftanlagen stammt. So wird höchste Funktionalität mit echter Nachhaltigkeit verbunden.

Feldstudie
Zwischen 2022 und 2024 wurde SCHOELLKOPF SNOW Protect bei verschiedenen Projekten für Snowfarming und Gletscherabdeckungen in der Schweiz intensiv getestet. Durch den Einsatz dieser ökologisch unbedenklichen Materialien hat sich die Wirkung des Snowfarmings deutlich verbessert. Dabei spielen die Strahlungseigenschaften und die Wärmeleitfähigkeit der Isolationsschicht eine

Produkteigenschaften

  • UV-stabil: SNOW Protect ist aufgrund des verwendeten Rohstoffs (Biopolymer PLA) von Natur aus sehr widerstandsfähig gegen Sonneneinstrahlung und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz im Freien in Gebirgsregionen.
  • Hoch reflektierend: Aufgrund der Farbe und Faserglattheit weist das Vlies ein hohes Reflektionsvermögen auf.
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit: Das voluminöse Biovlies bildet eine wirksame Isolierschicht.
  • Langlebig: SCHOELLKOPF SNOW Protect ist über mehrere Jahre hinweg einsetzbar.
  • Umweltfreundlich: Gefertigt aus biologisch abbaubaren, nachwachsenden Rohstoffen – ohne schädliche Rückstände.

SCHOELLKOPF Snow Protect

Voransicht_Gletscherschutz Broschüre (PDF)